Pixellot FAQ
Fragen und Antworten.
Pixellot wurde 2013 von Gal Oz und Partner Dr. Miky Tamir mit der Absicht gegründet, die automatische Produktion in die Sportwelt einzuführen.
Pixellot Kamerasysteme enthalten mehrere Kameras in einer einzigen Kamerakopfeinheit, die von einem Computer-Tower (Video Processing Unit) mit Strom versorgt wird. Der Feed jeder Kamera wird zusammengefügt, um einen Panoramablick auf das Spielfeld zu erhalten. In dieser Panoramaansicht wird der für den Sport relevante Algorithmus angewendet, um einen authentischen Broadcast-Feed zu erstellen, der der Spielaktion folgt, hinein- und herauszoomt und nach links/rechts schwenkt.
Die Panorama-Ansicht ist die Ansicht des gesamten Spielfelds. Dies wird mit einer einzelnen Weitwinkelkamera oder durch „Zusammenfügen“ der Aufnahme mehrerer Kameras (je nach Pixellot-System) erstellt.
Pixellot hat für jeden Sporttyp spezielle Algorithmen entwickelt, um sicherzustellen, dass das Verhalten eines herkömmlichen Kameramanns nachgebildet werden kann und so der natürliche Spielfluss vorhergesagt und verfolgt wird. Mit monatlich über 90.000 Stunden mit Pixellot produzierten Live-Content wird eine grosse Menge an Daten erstellt, die die selbstlernende KI-Technologie bereichern und die Ergebnisse kontinuierlich verbessern.
Pixellot deckt derzeit 16 Sportarten ab:
Fussball (Soccer), American Football, Baseball, Basketball, Volleyball, Feldhockey, Futsal, Handball, Eishockey, Handball, Lacrosse, Softball, Rugby, Beachvolleyball, Softball und Rollhockey.
Zusätzliche Sportarten können auch abgedeckt werden, wenn ein äquivalenter Algorithmus verwendet werden kann (z. B. kann Netball mit dem Basketball-Algorithmus gut gefilmt werden).
Wir bieten zwei Arten von Lösungen an, für Profis und Amateure.
Professionelle Vereine und Trainer nutzen unser vom FC Barcelona perfektioniertes High-End-Profisystem.
Amateur- und andere Teams können von der umfassenden Funktionalität der Coaching-App von Pixellot profitieren, die mit der Analyseplattform von VidSwap kombiniert werden kann.
Ja, wurde es. Unsere Coaching-Lösung wurde für Trainer entwickelt, die Entwicklung fand mit direkten Inputs von Trainern und Analysten des FC Barcelona statt.
Viele der besten Clubs der Welt nutzen die Coaching-Lösungen von Pixellot, darunter Elite-Clubs aus Grossbritannien, Italien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Holland und der gesamten mexikanischen Profiliga.
Bei den meisten Coaching-Lösungen handelt es sich um zusätzliche Module, die jederzeit hinzugefügt werden können. Einige Lösungen basieren auf der Basistechnologie von Pixellot, andere wesentlich tiefergehende Module funktionieren lediglich mit spezifischen Kameraeinheiten.
Ja, obowhl die Pixellot Coaching-Lösung normalerweise für interne Zwecke gedacht ist. Die Clubs können sie aber auch problemlos für Streaming und Broadcast verwenden.
Pixellot Prime ist ein kostengünstiges Remote-Videoproduktionssystem in Broadcast-Qualität, das eine hochauflösende Videoaufnahme mit 50 bis 60 FPS bietet. Optional können weitere Kameraeinheiten und eine Auswahl an vollautomatischen oder erweiterten Produktionsmodi hinzugefügt werden.
Pixellot Show ist eine vollständig AI-automatisierte HD-Sportaufzeichnungs- und Streaming-Lösung für Semi-Pro und Amateur-Ligen.
Das hängt von den Anforderungen und dem Budget ab. Das Hinzufügen von einer oder zwei Kameras erfordert nur einen einzigen Bediener, um eine Produktion auszuführen, anstatt mehrere Kameramänner, Kontrollräume, Übertragungswagen usw.
Pixellot You ist eine softwarebasierte Lösung hauptsächlich für den Amateur- und semiprofessionellen Sportmarkt, mit der automatisch professionell aussehende Spiele für das Streaming erstellt werden können. Die Lösung verwendet eine handelsübliche Action-Kamera anstelle einer festen Pixellot-Kamera.
Pixellot Show Systeme ist in einer tragbaren Version erhältlich. Um jedoch den Effekt und den Nutzen der Lösung zu maximieren, empfehlen wir eine feste Installation am Veranstaltungsort.
Pixellot You Systeme sind voll mobil, da diese auf die Daten einer handelsüblichen Weitwinkel-Actionkamera auf einem tragbaren Stativ basieren, auch sind in Zukunft weitere Pixellot-Kameralösungen in Planung.
Pixellot bietet verschiedene Lösungen für unterschiedliche Anforderungen und Veranstaltungsorte. Das Fehlen einer stabilen Internetverbindung bedeuten keineswegs, dass Live-Spiele nicht gestreamt werden könnten. Mit einer 4G- bzw. 5G-Mobilfunkdatenverbindung funktioniert die Übertragung problemlos (natürlich muss der Veranstaltungsort vom jeweiligen Mobilfunkanbieter abgedeckt sein). Alternativ können Spiele auch aufgenommen und nach dem Hochladen auf Pixellot Cloud-Server als Video On Demand verfügbar gemacht werden.
Die automatisierte Produktion ist ein integriertes System aus Kameras, Software und Algorithmen für künstliche Intelligenz, mit denen Spiele ohne menschliches Eingreifen automatisch gefilmt, produziert, live oder auf Abruf übertragen werden können.
AI-Automation (Artificial Intelligence / künstliche Intelligenz) ist das patentierte technologische Herzstück von Pixellot-Lösungen, die professionell aussehende Spiele mit Zooms und Schwenks mithilfe von Software und festen Kameras erstellen.
Ja, ein Remote-Kommentar-Feed kann an die Produktion angeschlossen werden.
Es können beliebig viele zusätzliche Winkel hinzugefügt werden.
Voraussetzung ist das Vorhandensein einer Anzeigetafel.
Die Anzeigetafel wird automatisch mithilfe einer Anzeigetafelkamera oder über eine direkte Verbindung zur Pixellot Scoring Software aktualisiert. Andere Grafiken können nach Bedarf manuell oder automatisch geändert werden.
Die professionellen Lösungen von Pixellot (Prime, Show) basieren auf Pixellot-Kamera-Arrays.
Die Pixellot YOU-Lösung basiert darauf, dass eigene Weitwinkel-Action-Cam benutzt werden kann.
Wenn das Spiel live übertragen wird, wird der Stream im Internet unterbrochen, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Das Pixellot-System verfügt über ein Batterie-Backup, sodass die Spielaufzeichnung und die Fähigkeit, bei Bedarf zu streamen, nicht beeinträchtigt werden.
Die OTT-Lösung von Pixellot ist eine umfassende Plattform mit vollem Funktionsumfang, die Live- und On-Demand-Streaming auf einer Vielzahl von Geräten ermöglicht und Registrierung, Zahlung und Abonnementverwaltung ermöglicht.
OTT (Over-the-Top) ist ein Streaming-Media-Dienst, der den Zuschauern direkt über das Internet angeboten wird. OTT umgeht Kabel-, Rundfunk- und Satellitenfernsehplattformen, würüber im Allgemeinen die Distribution von Broadcasts stattfinden. Auf Over-the-Top-Dienste wird normalerweise über Websites, Apps, digitale Mediaplayer und Smart-TVs zugegriffen.
Die folgenden Formen sind möglich:
Einmalige Zahlung für einen Anlass.
Bezahlen Sie pro Zeitraum (Tag / Woche / Monat).
Wiederkehrende Zahlung.
Bezahlen nach bestimmten Content-Kategorien.
Das OTT von Pixellot unterstützt:
Banner-, Preroll- und Midroll-Werbung.
Cross-Aktionen.
Patenschaften.
Content-Syndication.
Deeplinks zu Online-Shops oder Wettpartnern.
Der Vorgang kann sehr schnell abgeschlossen werden.
Die Variablen sind Standort, Versandzeiten und Installationsplanung.
Nach dem Einrichten ist das System fast sofort betriebsbereit.
Natürlich, dies macht es wesentlich einfacher, relevante Daten für die Analyse von Benutzergewohnheiten zu sammeln, einschliesslich:
Benutzerverhalten.
Videoleistung.
Softwareleistung auf des Kundens Endgerät.
Div. weitere Analysen.
Anzeigen, Videos, Sponsoring, Content-Syndication, Sportwetten und Live-Daten von OTT-Modellen (PPV, monatlich bezahltes Abonnement, Nur-Abonnement-Feeds uvm.).
Wir bieten eine breite Palette von Optionen zur Monetarisierung von Anzeigen mit Videos (VAST), statischen Bannern, Wasserzeichen und animierten Bannern.
Der Prozess ist sehr einfach und unkompliziert. Die Variablen sind Vertragsverhandlungen, Standort und Infrastruktur des Installationsortes.
Sobald das System installiert ist, ist es fast sofort einsatzbereit.
Eine permanente Installation kann je nach Komplexität der Situation vor Ort einen bis vier Tage dauern. Nach der Installation muss das System kalibriert und initialisiert werden. Dieser Vorgang dauert 15 bis 20 Minuten und muss für eine feste Installation nur einmal ausgeführt werden (es sei denn, die Feldabmessungen werden zu einem späteren Zeitpunkt geändert).
Dies hängt vom bestellten System und dem Ort ab, an dem es installiert wird.
Im Allgemeinen ist die Installation unkritisch.
Es wird empfohlen, zu Zweit zu arbeiten und die Installationsanleitung zu befolgen.
Die Installationskosten variieren von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort.
Als Faustregel gilt: Je kürzer der Abstand vom Pixellot-System zum Serverraum (bzw. Standort des VPU-PCs) ist, desto geringer sind die Installationskosten.
Ja, das System kann auf einem Stativ montiert oder vorübergehend an einer beliebigen Einrichtung am Veranstaltungsort angebracht werden. Dies kann dann entweder am selben Ort oder anderswo entsprechend verschoben werden. Beachten Sie, dass bei jeder Bewegung des Systems der Kalibrierungs- und Initialisierungsprozess erneut durchgeführt werden muss (15 bis 20 Minuten).
Das Pixellot-System muss sich im Mittelfeld des Spielfeldes befinden.
Es muss weiter in einer Höhe installiert werden, die die 4 Ecken des Feldes abdeckt. Das Pixellot-System ist mit dem VPU PC (Videoverarbeitungseinheit) verbunden. Dies kann in beliebiger Entfernung erfolgen (z.B. 100 Meter+). Der Abstand bestimmt die Länge und Art der Verkabelung, die zum Verbinden beider Komponenten erforderlich ist.
Strom- und Internetverbindungen. Diese werden mit dem PC VPU (nicht mit der Pixellot-Kamera) verbunden, sodass sich der PC VPU am besten in der Nähe der genannten Verbindungen befindet.
Live-Streams können auf mehrere Arten weitergeleitet werden (z. B. RTMP, RTSP, SDI, NDI, API, SDK).
Wo immer Sie wollen (z. B. zu Hause, im Büro, im Analyseraum). Zusätzlich zu unseren Stream-Weiterleitungsfunktionen wird das Filmmaterial von Pixellot sofort in die Cloud gestreamt, sodass Sie von überall über eine Internetverbindung darauf zugreifen können.
Die bevorzugte Verbindung von Pixellot erfolgt über eine Festnetzleitung (DSL/Fiber).. Es sind jedoch auch WIFI- und 4G- bzw. 5G-Verbindungen möglich.
Die bevorzugte Upload-Geschwindigkeit von Pixellot beträgt 5-10 Mbit/s.
Wir können jedoch Live-Streams mit einer Verbindung von nur 2 Mbit/s senden. In diesem Fall ist nur die Bildqualität des Live-Streams geringfügig beeinträchtigt. Eine qualitativ hochwertige Kopie des Filmmaterials wird immer lokal gespeichert, dadurch wird die hohe Qualität des Spiels nach dem Live auf die Pixellot-Server geladen und steht ab dann immer zur Verfügung.
Grafiken können auf verschiedene Arten automatisiert werden:
1:
Verwenden einer Kamera, die auf die Anzeigetafel vor Ort gerichtet ist, um die Anzeigetafel-Details (z. B. Uhr, Partitur usw.) in Live-Grafiken zu übersetzen.
2:
Live-Daten aufnehmen und entsprechende Grafiken erstellen.
3:
Planen Sie Grafiken im Voraus so, dass sie an bestimmten Punkten der Produktion angezeigt werden. (z. B. vor dem Spiel, erzieltes Tor usw.)
Beachten Sie, dass Pixellot es Clients ermöglicht, Anzeigetafelgrafiken mithilfe der Pixellot-App manuell anzuwenden und zu aktualisieren, wenn keine automatischen Grafiken erstellt werden.
Kommentare können entweder am Veranstaltungsort oder aus der Ferne eingespielt werden.
PixellotSysteme enthalten Mikrofone zur Aufnahme von Umgebungsgeräuschen. Wir können auch Ton von zusätzlichen Mikrofonen entweder per Kabel oder auch über drahtlose Systeme integrieren.
Pixellot bietet intuitive Clipping-Tools, sowohl über die Pixellot-App (zum Erstellen von Live-Clips oder nach dem Match auf einem mobilen Gerät) als auch über Pixellot Clipper (eine Desktop-Lösung für erweiterte Clipping-Anforderungen).
Die automatische Produktion zoomt auf ein bestimmtes Niveau und behält dabei die richtige Bildqualität bei. Wenn Sie manuell zoomen möchten, können Sie dies entweder durch Ausschalten der automatischen Produktion oder durch Vergrößern mit der Pixellot-App oder den Pixellot Clipper-Werkzeugen tun.
Zu beachten ist, dass das Vergrößern / Verkleinern immer digital und nicht optisch erfolgt.
Pixellot-Systeme haben die Philosophie “set and forget”.
Hin und wieder lohnt es sich, das Rigging auf Integrität zu überprüfen und die Kameraobjektive abzuwischen.
Maintenance-Arbeiten uvm. können durch den Abschluss eines Supportvertrages durch Mediabeat GmbH umgesetzt werden.
VidSwap ist eine Plattform für Spielzusammenfassungen und Analysen, die von professionellen Teams und Ligen auf der ganzen Welt verwendet wird. Pixellot hat VidSwap im Jahr 2019 erworben und ist heute ein wesentlicher Bestandteil des Pixellot-Angebots für jede Sportorganisation – ob gross oder klein.
Bei der Sportanalyse werden Aspekte wie Spieldaten sowie die Leistung von Spielern und Teams mithilfe von Videoaufzeichnungen während Spielen und Übungen untersucht.
Wir bieten eine umfassende Reihe von Analysen, die je nach Sport variieren:
Eingehende Analyse von Team-, Athletendaten, Statistiken, Schussdiagrammen, Heatma uvm.
Die Analysten stehen spätestens nach 4-8 Stunden zur Verfügung.
Ja, Sie können Filme mit jedem Hudl-Benutzer teilen, und jeder Hudl-Benutzer kann weiterhin Filme mit Ihnen teilen.
Ja, Sie können jeden Film aus der Hudl-Bibliothek herunterladen und mit unbegrenztem Speicherplatz auf VidSwap hochladen.
Ja, Sie können jedes Spiel-, Übungs- oder Trainingsvideo ganz einfach manuell auf VidSwap hochladen.
Pixellot bietet eine Reihe von Streaming-Paketen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Aufzeichnungen müssen über die Pixellot-App oder das Content Management System geplant werden. Dies dauert Sekunden und kann bis zu 5 Minuten vor jeder Übertragung eingeleitet werden.
Ja, mit den Multi-Codierungsfunktionen von Pixellot können wir bis zu 7 Varianten des Live-Streams bereitstellen.
Ja, kann es. Die Aufnahme wird in einem nativen progressiven Format aufgenommen, aber das Pixellot-System kann den Live-Stream dann in Interlaced konvertieren.
Pixellot verfügt über eine integrierte Lichterkennungstechnologie, die sich an Änderungen der Beleuchtung anpasst. Dies bedeutet, dass sich das Bild automatisch anpasst, wenn sich die Lichtverhältnisse plötzlich ändern.
Wir empfehlen eine Internetverbindung mit mindestens 5 Mbit/s Upload sowie und eine elektrische Verbindung.
Die Kamera bietet eine bessere Leistung, wenn sie dauerhaft an einem Veranstaltungsort installiert ist. Wenn es nicht dauerhaft am Veranstaltungsort installiert werden kann, kann ein mobiles Kit erworben werden.